,----> Startseite - öffnet den kompletten Zugang auf neuer Seite | Impressum

Aktuelle Seite: Vortrag ----> Wettervorhersage für die Region Ostalb ---> Archiv der Wetterwarte ---> Kontakt ---> Inhalt


Vortragsangebot der Wetterwarte Ostalb


Wetter und Klima in der Region

und: Wie wirkt Klimaschutz?

---

Zunächst stellt der Leiter der Wetterwarte Ostalb das Klimasystem Erde vor. Ein Blick auf die wechselhafte Klimageschichte der Erde und die Geschichte der Menschheit während der letzten Kaltzeit, sowie der Bezug zu historischen Ereignissen in ihrer jeweiligen klimatischen Umgebung führen zum diskutierten Klimawandel der Gegenwart. Dabei werden die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse referiert. Wie die Medien den Klimawandel thematisieren, wird beleuchtet. Wetteraufzeichnungen und die bisherigen Messergebnisse der Wetterwarte werden vorgestellt. Fotos aus Landschaft und Natur unterstreichen die Erkenntnis, dass man den stetigen Wandel des Klimas nicht aufhalten kann, und dass die Anpassung an veränderte Klimabedingungen zum Leben gehört.

Der überarbeitete Vortrag stellt die mehrmals am Tage dokumentierten Beobachtungen und Messungen über weit mehr als 30 Jahre vor. Ergänzt können im Vortrag die fotografischen Beobachtung aus dem Klimagarten der Wetterwarte gezeigt werden, Fotos aus Flora und Fauna, überwiegend Nahaufnahmen (Makrophotos) mit bisher noch nie gezeigten Details aus dem Leben von Pflanzen, Insekten und Spinnen.




Der Vortrag dauert etwa 75 Minuten, kann aber auch je nach Anforderung und auf Wunsch zeitlich gekürzt werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit der Wetterwarte Ostalb auf.

Wetterwarte Ostalb
Guido Wekemann
Alfred-Delp-Straße 8
73450 Neresheim
Tel/Fax: 07326.7467
E-Mail: wetterwarte-ostalb@wetterglas.de

Nach oben

Referenzen:




















===> Pressebericht (Fundstück)


Nach oben

.